Montalin
Wieder einmal auf den Montalin! Ohne Hund, wird sonst schwierig mit den Steinböcken😊
Den ganzen Abend bei gutem Licht keine Steinböcke in Sicht. Erst bei Dämmerung, als ich mich ins Zelt legen wollte tauchen sie 10m vor meinem Zelt auf. Wunderschöne Erlebnisse!
Churer Rheintal
Am nächsten Morgen konnte ich die Steinböcke beobachten.
Polarmond
Immer wieder schaue ich auf die Webcam vom Rothorn auf der Lenzerheide. Die Sonnen Auf und Untergänge sehen einfach eindrücklich aus von dort oben. Schon lange wollte ich Winterfotos von diesen machen.
Mit dem Polarmond Zelt sollte es eigentlich auch bei minus Temperaturen auf knapp 2900 MüM funktionieren.
Rucksack und Kameraausrüstung gepackt und auf ins frostige Abenteuer. Das Rothorn kenne ich sehr gut und konnte mir schon ziemlich genau vorstellen wo wir die Zelte aufstellen konnten.
Nachdem wir bei leicht böigem NO Wind unsere Polarmond Zelte aufgestellt hatten, konnten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und den Vollmond geniessen.
Danach wurde es aber recht schnell kalt. Bei minus 12 Grad 🥶🥶 verkrochen wir uns dann auch schon früh in die Zelte, wo eine lange Nacht auf uns wartete. Warm war es im Zelt, aber fest im Schlafsack eingepackt, lässt die Bewegungsfreiheit zu wünschen übrig, also Kopfhörer auf und so viel wie möglich schlafen.
Am nächsten Morgen habe ich das schönste Licht leider ein bisschen verpasst. Bis ich aus dem warmen Polarmond hinaus gekrochen war, war die schönste Lichtstimmung leider schon vorbei. Aber halb so schlimm, wir hatten genug schöne Fotos vom Vorabend.😊
Alles zusammengepackt und mit den ersten Sonnenstrahlen wieder hinunter ins Tal.
Es war wieder einmal ein schönes Erlebnis! Vielen Dank Fredi fürs begleiten.
Im Nebel
Schnee in der Nacht. Nebel der sich zum Sonnenuntergang auflösen sollte, müsste eine schöne Stimmung ergeben.
So der Plan.
Fotoausrüstung bereitmachen, Schneeschuhe aus dem Keller holen.(wurden diesen Winter noch nicht gebraucht ;-)
Serverin @s.severin begleitete mich. Cool gsi :-)
Nach 350hm hatten wir unser Ziel erreicht, immer noch in dichtem Nebel. Warten war angesagt, wir hatten ja noch Zeit bis zum Sonnenuntergang.
Die Zeit verging, aber der Nebel verzog sich nicht, immer wieder gab es kurze Lücken in den Wolken wobei sich das Licht auch änderte, das gab uns Hoffnung.
17:30 war Sonnenuntergang und ein paar Minuten vorher schien ganz wenige Sekunden etwas mehr Licht durch die Nebeldecke. Wow wie sich das Licht in der kurzen Zeit veränderte. Wir waren glücklich wenigsten das Bild gemacht zu haben.
In der Zwischenzeit wurde es schnell dunkel, Stirnlampe auf und bei Nacht und Nebelstimmung zurück ins Tal.
Magische Stimmung am Caumasee
Beim check verschiedener Wetterapps habe ich kurz entschlossen den Caumasee bei Sonnenaufgang besucht. Morgennebel und ein roter Himmel sollten für eine gute Stimmung sorgen!
Ja, der Plan ist aufgegangen! Für wenige Minuten herrschte eine mystische Stimmung!
Nur ein bisschen mehr Schnee wäre noch schön gewesen!!
Hat sich wieder einmal gelohnt!
Lume Cube
Freue mich über den Blog Eintrag bei Lume Cube!😊
https://lumecube.com/blogs/news/shot-with-lume-series-remo-demont