Herbst Engadin
25 oct 2019
Auch dieses Jahr zog es mich für Herbstfotos ins Engadin! Aber nicht nur ins Oberengadin. Unterengadin Bergell und auch am Crestasee gibt es wunderschöne Herbstfarben und Motive! Immer wieder eindrücklich schön der Herbst im Bündnerland 😊🍁🍂
Schloss Tarasp
Dolomiten
Oct 06, 2019
Endlich ging es los. Kastenwagen von Mycamper.ch beladen und gegen Mittag ab Richtung Dolomiten. Nach dem Flüela und dem Ofenpass entschied ich mich auf das Stilfser Joch zu fahren um dort die erste Nacht zu verbringen.
In der Nacht begann es zu regnen, trotzdem konnte ich am frühen Morgen noch einen Sonnenaufgang fotografieren. Danach ging es los, endlose Serpentinen hinunter Richtung Stilfs und dem Vinschgau. Mein nächstes Ziel war St. Magdalena. Auf dem Weg zum Würzjoch, wollte ich dort die bekannte Kirche fotografieren. Im Dorf war richtig viel los, Markt. Ok Honig und Südtiroler Schinken eingekauft, somit war das auch schon erledigt. Danach ging es die schmalen Strassen hoch zum Würzjoch. Das Wetter spielte leider nicht mehr mit, trotzdem machte ich gegen Abend noch ein paar Aufnahmen bevor ich mich wieder auf Richtung Bruneck aufmachte.
Für den nächsten Tag war Regen angesagt. Ich fuhr zum Pragser Wildsee, dort richtete ich mich erst einmal gemütlich ein. Um 18:00 Uhr hörte es auf zu regnen und ich konnte noch ein paar schöne Fotos von dem bekannten See machen.
Da es am nächsten Morgen sehr Nebel verhangen war entschloss ich mich weiter Richtung Misura zu fahren. Unterwegs fuhr ich am Dürrensee vorbei wo ich kurz entschlossen anhielt, da die Morgenstimmung mit den Wolken wunderschön aussah.
Weiter ging es für zwei Tage zu den Drei Zinnen, bei verschiedenen Wanderungen erlebte ich wunderschöne Landschaften bei Sonnen Auf und Untergängen!
Das Wetter verschlechterte sich wieder und ich machte mich auf den Weg Richtung Cortina d’ Ampezzo, von dort aus zu den Cinque Torri und dem Giau Pass.
Da das Wetter die ganze Woche sehr wechselhaft war, brauchte ich immer wieder Glück um schöne Fotos zu machen, dafür gab es immer wieder Momente mit wunderschöner Stimmung!
Langsam machte ich mich wieder über das Grödner Joch Richtung Bozen und Meran auf den Heimweg.
Gletschermühlen Alp Mora
25.08.2019
Ein Foto das ich schon lange im Kopf hatte, sind die Gletschermühlen auf der Alp Mora mit der Milchstrasse. Letzten Samstag nahm ich mir vor, dieses Bild umzusetzen. Da es mit Bewilligung möglich ist bis zur Alp mit dem Auto hochzufahren, konnte meine Ausrüstung auch ein bisschen schwerer sein. Rucksack ins Auto, Hund ins Auto und los! Da ich viel zu früh oben auf der Alp Mora war, vertrieb ich mir die Zeit mit Drohnenaufnahmen. Als die Dunkelheit einbrach ging es dann mit dem eigentlichen Zielfoto los. Stativ aufstellen und die ersten Fotos machen. Noch bevor die Milchstrasse sichtbar wurde, machte ich mich daran, die Gletschermühlen mit Lumecube Lampen auszuleuchten. Mit einer Schnur gesichert platzierte ich die Lampe jeweils in den Mühlen so, dass es passte. So jetzt noch die Milchstrasse und das war’s noch 10min zu Fuss zurück zum Auto und im Schritttempo die Schotterpiste Richtung Tal, nach Hause!
Alp Mora
Milchstrasse am Crestasee
Postet 13 Juli 2019
Die Nacht am Crestasee Die Milchstrasse ist eigentlich sichtbar, kein störender Mond. Aber das Wetter will nicht, die Prognosen für diese Woche sieht schlecht aus. Bis auf den Dienstag! Also kurz abgecheckt wie die Situation in der Nacht auf den Dienstag mit den Wolken aussieht. Ok sollte passen! Ausrüstung bereit und los ging es an den Crestasee. Die Milchstrasse sollte so gegen 02:00 Uhr sichtbar sein.
Crestasee
Ferien in Holland mit Familie und auch Zeit zum Fotografieren
25. April 2019
Nach fast 1000km Autofahrt, erreichen wir Woudsend in Friesland im Norden von Holland. Wir sind nicht das erste Mal hier und es fasziniert mich immer wieder diese flache Landschaft, die Grachten, frische Meeresluft usw. Einfach anders als bei uns in den Bergen!
Auch dieses Jahr habe ich mir ein paar Foto Spots ausgesucht, die ich besuchen will!
am IJsselmeer